Elisabeth Treskow – das Golden Girl No. 1 In der örtlichen Pfalzgalerie (offiziell mpk – Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern), gibt es immer wieder sehr interessante Sonderausstellungen – darunter noch bis zu diesem Sonntag (8.9.2019) eine Ausstellung mit dem Namen…
Die letzten Edelsteinschleifer von Idar-Oberstein Früher war “Edelsteinschleifer” der meistgelernte und -ausgeübte Beruf in und um Idar-Oberstein. Heutzutage, im Zuge der Globalisierung, kommt immer mehr schon fertig geschliffene Ware aus Asien. Mit dem Preis, für…
Eine neue Methode der Steinbearbeitung – das Bedampfen Für die Würfelketten, die Sie in meinem Shop finden können, habe ich statt der traditionellen Kugeln Würfel aufgezogen. Es sieht reizvoll aus und ergibt beim Tragen ein ganz anderes Bild. (Nebenbei…
Idar-Oberstein und die Auswanderung nach Brasilien Im dritten Teil meiner kleinen Serie über die Geschichte der deutschen Edelsteinstadt Idar-Oberstein erzähle ich Ihnen, wie Idar-Oberstein von einem Fundort für Steine zu einem Zentrum des weltweiten Edelsteinhandels wurde:…
Die Wasserschleifen von Idar-Oberstein Wenn es Sie in Ihrem Urlaub einmal nach Idar-Oberstein verschlagen sollte (was ich Ihnen nur empfehlen kann), wird es Sie auf Ihrer Besichtigungstour sicher auch zu der historischen Weiherschleife führen,…
Buntes Idar-Oberstein Meine Heimatstadt Idar-Oberstein hat eine neue Attraktion. In dem engen, langgestreckten Tal, in dem der Stadtteil Idar liegt, war bisher die 20geschossige Deutsche Edelsteinbörse das markanteste und von weitem sichtbare…
Verborgene Schätze aus Lapis-Lazuli Ich bin viel unterwegs auf der Jagd nach schönen, ausgefallenen Steinen und Silberelementen, wenn möglich auch noch zu günstigen Preisen. Fündig werde ich auf Messen, Märkten, Ausstellungen, bei Großhändlern, manchmal…
Idar-Oberstein – die Edelstein-Stadt Zwar bin ich in Idar-Oberstein nicht geboren, aber aufgewachsen. Und obwohl ich schon lange nicht mehr dort lebe, liebe ich die Stadt immer noch sehr. Idar-Oberstein, im Südwesten Deutschlands gelegen,…